Ein Rundgang durch Heiligenrode

Die Klostermühle erhielt ursprünglich zwei Wasserräder. Am Mauerwerk ist noch zu
erkennen, wo das zweite ursprünglich angeordnet war. (siehe auch die Seiten
„Heiligenrode einst und jetzt”). 1934 wurde das zweite Wasserrad durch eine
Francis-Turbine ersetzt, die in dem wenig stilvollen Anbau untergebracht ist und
heute für die direkte Wärmeerzeugung genutzt wird.


