Heiligenrode einst und jetzt
Das weiße Haus ist die Bäckerei von Otto Coquille in den 1960er Jahren. Im Vordergrund
sehen wir die „Tränke”, auch Goldfischteich genannt. Dies ist ein kleiner
Weiher mit Verbindungsgraben zum Mühlenteich. Er diente auch als Wasserreservoir für
den Mühlenbetrieb.
Rechts
im Hintergrund erkennt man noch das alte Möhlenhoffsche Haus.
Hans Badberg hat das Haus umbauen lassen und seit 2013 betreibt sein Sohn Peter die Bäckerei weiter.
Rechts im Hintergrund
sieht man die in der Zwischenzeit neu entstandenen Gebäude