Ein Rundgang durch Heiligenrode


Dieses Gebäude, „altes Müllerwohnhaus” genannt, wurde 1750 als Wohnhaus
für den Müller und einen Schäfer errichtet. Es war symmetrisch geteilt in zwei Wohneinheiten
mit gemeinsamem Schornstein und aneinanderliegenden Feuerstellen.Der Anbau am Ostgiebel dürfte
später als Pferdestall konzipiert und errichtet worden sein. Der Müller brauchte diesen
Pferdestall für seine „Mahlgäste”.
Heute befindet sich in diesem Gebäude ein Atelier und eine Wohnung
für die Stipendiaten.


